Eine Schule, die Kinder Lieben

Eine Montessori-Schule im Raum NEA

DAS ist längst überfällig, findest du? Wir auch!

Darum machen wir uns auf den Weg und gründen sie!

Unser Ziel ist, dass Kinder mit Begeisterung und selbstbestimmt lernen,

in Verbundenheit mit der Natur

 

Mehr erfahrenDein Draht zu uns

Kalender

Unsere geplanten Veranstaltungen

6.

Juli

1. Pädagogen-Treffen in Rennhofen

Was, wenn dein neuer Wirkort nicht in der Regeleinrichtung steckt, sondern im Herzen? Du willst uns kennenlernen? MEGA! Wir dich auch! Darum treffen wir uns am 06. Juli 2025 ab 10 Uhr in Rennhofen im Baumhaus.

weiter lesen

Wir freuen uns riesig darauf, dich kennen zu lernen! Sag sehr gern vorher kurz Bescheid, ob du kommst!

(Achtung: Das Event findet nur bei gutem Wetter statt – bei unsicherer Wetterlage sagen wir auf Social Media, ob es stattfindet oder nicht. UND: Deine Kinder/Familie kannst du supergerne mitbringen! Die Aufsichtspflicht bleibt selbstverständlich bei euch als Eltern!)

20.

Juli

2. Pädagogen-Treffen in Rennhofen

Was, wenn dein neuer Wirkort nicht in der Regeleinrichtung steckt, sondern im Herzen? Du willst uns kennenlernen? MEGA! Wir dich auch! Darum treffen wir uns am 20. Juli 2025 ab 10 Uhr in Rennhofen im Baumhaus.

weiter lesen

Wir freuen uns riesig darauf, dich kennen zu lernen! Sag sehr gern vorher kurz Bescheid, ob du kommst!

(Achtung: Das Event findet nur bei gutem Wetter statt – bei unsicherer Wetterlage sagen wir auf Social Media, ob es stattfindet oder nicht. UND: Deine Kinder/Familie kannst du supergerne mitbringen! Die Aufsichtspflicht bleibt selbstverständlich bei euch als Eltern!)

?

August/ September

Family-Treffen/ Info-Zoom 

August oder September

Event Info
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

?

?

InfoZoom „Die Montessori-Pädagogik“

 

weiter lesen

Da wir eine Montessori-Schule gründen, ist es uns sehr wichtig, euch die Prinzipien der Montessori-Pädagogik vorzustellen. Denn nur, wenn ihr wisst, welche Werte und Ansichten wir vertreten, könnt ihr für euch entscheiden, ob ihr diese mit uns teilt und ob demnach unsere Schule für euch und euer Kind der richtige Ort ist.

?

?

InfoZoom „Die Evolutionspädagogik®“

 

weiter lesen

Die Evolutionspädagogik ist unser Alleinstellungsmerkmal. Wir gründen die erste evolutionspädagogische Schule weltweit. Warum? Weil diese Art der praktischen Pädagogik blockadefreies Lernen ermöglicht und die Montessori-Pädagogik perfekt ergänzt.

?

?

InfoZoom „Der Schulalltag in unserer Monte-Schule“

 

weiter lesen

Wie wir die beiden Ansätze der Montessori- und der Evolutionspädagogik im täglichen Schulleben einbringen wollen und wie wir unseren Tagesablauf planen, zeigen wir euch in diesem Zoom.

Montessori in Nea

In Mittelfranken gibt es viele Montessori-Schulen, aber keine in unmittelbarer Nähe von Neustadt/Aisch – das ändern wir!

Dein Draht zu uns

SocialMedia

Instagram: @schule.gruenden.nea

Facebook: Schule gründen NEA

Facebook-Community: SchulSchmiede NEA

Email: schule.gruenden.nea@gmail.com

1 + 10 =

So funktioniert Lernen

Wir bauen eine Schule auf, die Kindern echte Freiräume bietet, um in ihrem eigenen Tempo zu wachsen.

Jedes Kind ist wichtig, wird gesehen und mit seinen Bedürfnissen ernst genommen. Es darf zu seiner Zeit das lernen, was es wirklich interessiert – im vollen Vertrauen, dass es zum rechten Zeitpunkt alles lernen möchte, was es für sein späteres Leben brauchen wird.

Mission

Unsere Mission & Vision

In der Schule lernen Kinder oft nur für Prüfungen. Fragt man nach Wochen – Monaten – Jahren, was von dem mühsam erlangten Wissen noch übrig ist, stellt man fest: Die Kinder behalten das, was für ihr Leben essenziell ist und was sie interessiert besonders nachhaltig. Habe ich in der Schulzeit kein Interesse an geschichtlichen Themen, werde ich das mir vorgesetzte Wissen nur mühsam für den nächsten Test in mich reinkriegen – um es danach möglichst schnell wieder zu vergessen. (nur ein Beispiel)

Wir finden es schade, wenn so viel Lebenszeit verwendet wird, um Dinge zu lernen, die die Kinder später nicht mehr wissen werden. Darum ist unsere Vision, einen Ort zu schaffen, an dem sie mit Freude, Neugier und aus eigener Motivation lernen. So ermöglichen wir gehirngerechtes und damit nachhaltiges Lernen fürs Leben.

Pädagogik

Die wichtigsten Säulen unserer Pädagogik

🌍 Kosmische Erziehung → „Kinder lernen, dass alles miteinander verbunden ist –

Mensch, Natur & Kultur.“

👩‍👧‍👦 Altersgemischte Lerngruppen → „Wie in einer Familie lernen Jüngere von Älteren und Ältere festigen ihr Wissen durchs Erklären.“

🎓 Freiarbeit & Selbstbestimmung → „Jedes Kind entscheidet, womit, wo & wie lange es arbeitet.“

🏃‍♂️ Lernen in Bewegung – Die Hirnforschung beweist, dass echtes, nachhaltiges Lernen nur mit Bewegung funktionieren kann. Diese Möglichkeit schaffen wir.

🧠 blockadefreies Lernen – Lernschwierigkeiten sind Blockaden im Gehirn. Nur wenn Kinder blockadefrei lernen können, geht Lernen leicht und nachhaltig. Durch die Evolutionspädagogik® haben wir den Schlüssel in der Hand, um bestehende Blockaden aus dem Weg zu räumen. 

„Hinter dem Stress liegt das Talent“

Ludwig Koneberg

(Begründer der Evolutionspädagogik®)

coming soon…

Hier stellt sich bald unser Team vor….

 

– Birgit Beuschel  

– Verena Wolf-Nunez

– Evelyn Olesch

 

SchulSchmiede NEA Team
Wir sind stolz auf unsere Meilensteine!!
Pädagogisches Konzept

Den größten Teil unseres pädagogischen Konzepts haben wir bereits verfasst und diesen zur Korrektur beim Montessori Landesverband Bayern eingereicht.

Gründung unserer zwei Vereine (1. März 2025)

Voller Stolz können wir verkünden, dass wir Anfang März 2025 die wichtige Grundlage für die Gründung unserer Schule geschaffen haben: durch die Gründung unseres Trägervereins EvoRi e.V. (denn ohne Trägerschaft gibt es keine freie Schule!) und unseres Fördervereins Montessori NEA e.V.! Trommelwirbel!!! 

Wenn du Interesse hast, Mitglied in unserem Förderverein zu werden, dann melde dich unbedingt per Mail an „KLICK“. Wir freuen uns nämlich riesig, wenn es Menschen gibt, die unsere Mission unterstützen!

Besuch beim Neustädter Bürgermeister Klaus Meier (19. Februar 2025)

Ein bissl aufgeregt waren wir schon vor unserem Termin im Rathaus…Herr Meier empfing uns aber sehr aufgeschlossen zusammen mit zwei weiteren Amtsherren. Wir durften ihnen erzählen, was unser Ziel ist und was dahinter steckt. Besonders freuten wir uns über sein Angebot, unseren Besuch schon einmal beim Schulamt anzukündigen! Vielen Dank an Herrn Meier, Herrn Pfister und Herrn Swoboda!

Besuch beim Neustädter Schulamt (20. März 2025)

In der Gründungsphase ist das Schulamt für uns zwar noch nicht zuständig, wir wollten uns und unser Vorhaben dort aber schon beizeiten vorstellen.

Frau Knörr, die Schulrätin, begrüßte uns in ihren neuen Räumlichkeiten und war offen für unser Anliegen und unsere Fragen.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Vielen Dank, liebe Frau Knörr, für Ihre Zeit und Ihr offenes Ohr!

Mitgliedschaft MLVB - Montessori Landesverband Bayern

Mit der Eintragung unseres Trägervereins ins Vereinsregister dürfen wir auch unsere Mitgliedschaft beim MLVB beantragen. Dieser unterstützt uns im gesamten Gründungsprozess in Form von Beratung, Korrektur des pädagogischen Konzepts und besonders wichtig auch: Sie begleiten uns auf unserem Weg zur Regierung.

Gleichzeitig verpflichten wir uns durch unsere Mitgliedschaft, den Qualitätsstandard, den der MLVB und der Dachverband Montessori Deutschland vorgeben, einzuhalten.

Einiges liegt noch vor uns: Next steps
Gebäudesuche & Baukonzept

Wir sind auf Hochtouren dabei, ein geeignetes Gebäude für unsere Schule zu finden

Wenn du eine Idee hast, scheu dich nicht, sie uns mitzuteilen!

Haben wir ein geeignetes Gebäude gefunden, muss ein Baukonzept erstellt und genehmigt werden. Das kann natürlich nur ein Fachmann machen. Falls du so ein Fachmann – oder eine Fachfrau – bist und uns gern unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über deine Kontaktaufnahme!

 

Finanzplan erstellen

Eine private Schule ist eine finanzielle Herausforderung. Die Regierung benötigt zur Genehmigung einen validen Finanzplan, den wir erarbeiten müssen.

Pädagogisches Konzept - Teil 2

Unser pädagogisches Konzept für die Grundschule ist schon ziemlich fertig – das war eine sehr intensive Zeit…

Wir müssen allerdings noch Ausbesserungen vornehmen und die Vorschläge vom Montessori- Landesverband einarbeiten. 

päd. Konzept Mittelschule 

Um das Konzept für die Mittelschule zu erstellen, brauchen wir die Hilfe von MITTELSCHULLEHRERN!! Kennst du jemanden, der dafür in Frage kommt? Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Whistleblower machst!

 

Pädagogen finden

Wir suchen noch engagierte Menschen, die mit uns an unserer Schule arbeiten möchten. Sowohl für die Grundschule, als auch und im Besonderen für die Mittelschule!

Jede Lerngruppe braucht einen Lehrer, Voraussetzungen sind das 2. Staatsexamen und das Montessori-Diplom, welches aber auch begleitend erworben werden kann. Zusätzlich wird in jeder Lerngruppe ein weiterer Lernbegleiter sein, der eine pädagogische Ausbildung plus Monte-Diplom innehat. Z.B.: Soz.Päd, Erzieher, Heilerziehungspfleger o.ä.

Wenn du dich hier wieder findest und Interesse hast, dann melde dich sehr gerne bei uns! Wir freuen uns, von dir zu hören!

online Info-Veranstaltungen

Um mit euch in Kontakt zu kommen und euch mit Infos zu versorgen, bieten wir hin und wieder Info-Veranstaltungen via Zoom an.

Melde dich zum Newsletter an (ACHTUNG: Dies ist aktuell noch nicht – aber in Kürze – möglich!), damit du immer über die Termine informiert bist. Auch hier auf der Website und auf Social Media geben wir natürlich alle Termine bekannt!

offline-Veranstaltungen

Vor allem in der wärmeren Jahreszeit möchten wir euch auch gerne offline begegnen! Diese Treffen sollen zum Kennenlernen und zum Austausch dienen, können aber auch mal informativ und kreativ sein. Lasst euch überraschen.

  1. Treffen am 27.4. von 11:00-13:00 Uhr im Baumhaus in Rennhofen

Melde dich zu unserem Newsletter an (ACHTUNG: Dies ist aktuell noch nicht – aber in Kürze – möglich!), um kein Treffen zu verpassen! Auch hier auf der Website und auf Social Media geben wir natürlich alle Termine bekannt!

 

Good to know

Fragen & Antworten

Wir sind viele

Mitmachen & Unterstützen – So kannst du helfen!

Eltern: Trage dein Kind in die Warteliste ein & erfahre, wie es Teil der Schule wird. => So gehts: Lade dir den Datenschutzhinweis Datenschutz WartelisteNEU herunter, unterschreibe für jedes deiner Kinder bitte ein Exemplar (Achtung: um sicher zu stellen, dass wir alle deine Kinder in die Warteliste aufnehmen können, ist es notwendig, dass wir für jedes Kind ein eigenes solches Dokument von dir erhalten!) und sende ihn zusammen mit den darauf aufgelisteten Daten per Mail an uns (KLICK!)

Pädagogen: Du willst unser pädagogisches Team unterstützen und bei uns – mit uns – arbeiten? => Wir brauchen dich! Melde dich gerne!“

Unterstützer: Komm in unser Netzwerk und helfe uns mit deinem Know-How! => Werde Mitglied in unserem Netzwerk, in unserem Förderverein, hilf uns mit Spenden,…Schreib uns einfach eine Mail mit dem Betreff: „Ich möchte euch unterstützen“ und erzähle uns, wie du dir eine Unterstützung vorstellen kannst!

=> Jede Hilfe zählt! Du möchtest uns sehr gerne helfen, weißt aber gerade noch nicht wie: melde dich einfach!

Folge uns auf Insta, Facebook, komm in unsere FB-Community SchulSchmiede NEA

Kinder auf der Warteliste

Follower auf Facebook

Follower auf Instagram

Mitglieder in der FB-Community

Dein Draht zu uns

SocialMedia

Instagram: @schule.gruenden.nea

Facebook: Schule gründen NEA

Facebook-Community: SchulSchmiede NEA

Email: schule.gruenden.nea@gmail.com

Und zum Schluss…?

Diese Seite ist noch im Aufbau….solltest du irgendwelche Inhalte vermissen, oder uns sonst irgendetwas sagen wollen, schreibe uns unbedingt eine Email!